Bike-Setup-Kurs Zürich

Bike-Setup-Kurs Uetliberg Zürich
Beim Mountainbike-Setup-Kurs auf dem Antennentrail am Uetliberg in Zürich lernst du, wie du dein Mountainbike-Fahrwerk perfekt für dich und dein bevorzugtes Gelände einstellst. Damit holst du mehr aus deinem Bike heraus, bist sicherer unterwegs und hast mehr Spass beim Biken. Wir starten dabei mit einem Basissetup, das ich aufgrund deiner Angaben vor dem Kurs für dich entwickle. Anschliessend schauen wir uns die einzelnen Einstellmöglichkeiten im Detail an, und finden mittels geführtem Bracketing ein ideales Ausgangssetup für dich und deinen Fahrstil. Dabei erhältst du am Ende des Kurses nicht nur ein gut funktionierendes Setup, sondern auch das Rüstzeug, um zukünftige Anpassungen selbst vornehmen zu können.
Der Antennentrail in Zürich
Der Antennentrail auf dem Zürcher Uetliberg ist primär ein Flowtrail mit einigen natürlichen, technischen Sektionen und verschiedenen optionalen, grösseren und kleineren Sprüngen. Er eignet sich gut, um Fahrwerke einzustellen, da wir auf ihm eine gute Mischung aus Kompressionen, Anliegerkurven, flachen Kurven sowie Sprüngen vorfinden. Um am Kurs teilzunehmen, sollte jeder Fahrer und jede Fahrerin in der Lage sein, einen blauen Trail ohne grössere Probleme zu fahren, die Sprünge können alle ausgelassen werden.
Treffpunkt
Um möglichst viel Zeit für den Kurs selbst zu haben, treffen wir uns direkt am Einstieg des Antennentrail bei der Antenne auf dem Uetliberg. Die Kurse starten jeweils um 09:30 und 14:00 Uhr und dauern drei Stunden.
Dauer
3 Stunden (09:30 bis 12:30 & 14:00 bis 17:00
Preis
120 Franken, davon 5 Franken an Trailunterhalt
Gruppengrösse
Maximal 4 Personen; grössere Gruppen nach Absprache
Ausrüstung
Bike, Helm, Wasser
Anmeldung Bike-Setup-Kurs Zürich
Abmeldungen, Wetter, Versicherung
Abmeldungen sind bis 48 Stunden vor Kursstart kostenlos möglich. Bei späterer Abmeldung bleibt die Kursgebühr im Normalfall geschuldet. In Fällen von höherer Gewalt können Ausnahmen gemacht werden. Der Kurs findet bei Fahrbarkeit des Trails bei jeder Witterung statt. Ist der Trail nicht fahrbar, wird der Kurs verschoben. Kann eine Teilnehmer:in an keinem der Ausweichdaten, werden bereits bezahlte Gebühren erstattet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind für die Versicherung selbst zuständig. Es wird empfohlen, nur teilzunehmen, wenn eine aktive Unfallversicherung besteht (bei Angestellten ist dies über den Arbeitgeber geregelt). Bike-Kurs.ch lehnt jegliche Haftung für Schäden an Mensch und Material ab, die durch Eigenverschulden (Stürze, Materialschaden, Diebstahl) entstehen.