Bike-Sprung-Kurs Intermediate Sissach (BL)

MTB-Jump-Kurs Sissach Bike-Sprung-Kurs Fahrwerk und Federung Gabel Dämpfer

Bike-Sprung-Kurs Sissach

Springen mit dem Mountainbike ist etwas vom Spassigsten, das man auf zwei Rädern erleben kann. Jedoch ist es auch immer mit etwas Überwindung und einem gewissen Risiko verbunden. Risiko, das mit der richtigen Sprungtechnik und Herangehensweise an neue Sprünge jedoch durchaus minimiert werden kann. Und genau das machen wir beim Bike-Sprung-Kurs in Sissach.

Dieser Jump-Kurs richtet sich dabei an Fahrer:innen, welche die Grundlagen des Springens bereits beherrschen, sich nun aber sicher auch an grössere Sprünge und Gaps herantasten möchten. Kleinere Tables und abrollbare Sprünge sind für dich kein Problem, aber wenn die Gaps und Tables grösser werden, bekommst du’s mit der Angst zu tun? Dann ist der Bike-Sprung-Kurs «Intermediate» in Sissach genau für dich.

Wir schauen uns verschiedene Sprungtechniken an, und arbeiten uns langsam aber sicher an immer grössere Sprünge ran. Eine vorherige Teilnahme am Setup-Kurs ist nicht zwingend, wird allerdings wärmstens empfohlen. Denn ein gut eingestelltes Fahrwerk kann beim Springen sehr grosse Unterschiede machen.

Parkieren und Treffpunkt

Beim Sprung-Kurs treffen wir uns unten auf dem Parkplatz neben dem Spielplatz am Allmendweg 10, in 4450 Sissach (Google Maps). Danach pedalieren wir gemütlich hoch zur ersten Jumpline, wo wir den ersten Teil des Kurses bestreiten.

Dauer

3 Stunden (09:30 bis 12:30 & 14:00 bis 17:00)

Preis

100 Franken, davon 5 Franken an Trailunterhalt

Gruppengrösse

Maximal 6 Personen; grössere Gruppen nach Absprache

Ausrüstung

Bike, Helm, Wasser

Anmeldung Bike-Sprung-Kurs Sissach


Abmeldungen, Wetter, Versicherung

Abmeldungen sind bis 48 Stunden vor Kursstart kostenlos möglich. Bei späterer Abmeldung bleibt die Kursgebühr im Normalfall geschuldet. In Fällen von höherer Gewalt können Ausnahmen gemacht werden. Der Kurs findet bei Fahrbarkeit des Trails bei jeder Witterung statt. Ist der Trail nicht fahrbar, wird der Kurs verschoben. Kann eine Teilnehmer:in an keinem der Ausweichdaten, werden bereits bezahlte Gebühren erstattet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind für die Versicherung selbst zuständig. Es wird empfohlen, nur teilzunehmen, wenn eine aktive Unfallversicherung besteht (bei Angestellten ist dies über den Arbeitgeber geregelt). Bike-Kurs.ch lehnt jegliche Haftung für Schäden an Mensch und Material ab, die durch Eigenverschulden (Stürze, Materialschaden, Diebstahl) entstehen.